Entwicklung und Pubertät
Die Pubertät ist eine Zeit der Veränderung. Der Körper entwickelt sich, was bei den Heranwachsenden häufig zu Verunsicherung führt.
Im Sexualkundeunterricht lernen sie, dass die körperlichen Veränderungen während der Pubertät ganz normal sind – und dass es ebenfalls normal ist, dass diese nicht bei allen Jugendlichen im selben Alter stattfinden. Denn jeder Körper hat seinen eigenen Rhythmus und entwickelt sich individuell.
Zudem beginnt die Pubertät bei Mädchen üblicherweise früher als bei Jungen. Wie diese Entwicklungsschritte genau aussehen und mit welchen Veränderungen die Jugendlichen rechnen können, finden Sie u. a. in einer Übersicht.
zeitlicher-verlauf-entwicklung.png![]() |
Der zeitliche Verlauf der körperlichen Entwicklung Hochformat: Übersichtliche Darstellung des zeitlichen Verlaufs der körperlichen Entwicklung von Mädchen und Jungen in der Pubertät. Geschlechtstypische Merkmale in übersichtlichen Diagrammen mit durchschnittlichen Alters-Richtwerten. |
|
zeitlicher-verlauf-entwicklung_q_shot_0.png![]() |
Der zeitliche Verlauf der körperlichen Entwicklung Querformat: Übersichtliche Darstellung des zeitlichen Verlaufs der körperlichen Entwicklung von Mädchen und Jungen in der Pubertät. Geschlechtstypische Merkmale in übersichtlichen Diagrammen mit durchschnittlichen Alters-Richtwerten. |
|
hg_pubertaet_und_hygiene_shot.png![]() |
Hintergrundinformation: Pubertät und Hygiene Information für Lehrpersonen über die Körperpflege von Mädchen und Jungen. Durch die Pubertät entstehen neue Anforderungen an die Körperpflege im Allgemeinen und die Intimhygiene im Speziellen. |
|
startklar_hygiene_shot.png![]() |
Startklar zum Unterricht: Körperpflege und Intimhygiene Interessante Fakten und Fragen zum Einstieg in das Thema. Spannende und lehrreiche Informationen können die Gesprächsatmosphäre auflockern und den Dialog anregen. |
|
koerperhygiene_jungen_shot.png![]() |
Körperhygiene Jungen Körperhygiene für Jungen: Was sollten sie bei der Körperpflege tun und was lassen? Übersichtliche Gegenüberstellung der wichtigsten Aspekte in Textform. |
|
koerperhygiene_maedchen_shot.png![]() |
Körperhygiene Mädchen Körperhygiene bei Mädchen: Was sollten sie bei der Körperpflege tun und was lassen? Übersichtliche Gegenüberstellung der wichtigsten Aspekte in Textform. |
|
maennliche-geschlechtsorgane.png![]() |
Die männlichen Geschlechtsorgane Hochformat: Die Illustrationen zeigen die männlichen Geschlechtsorgane in Frontal- und Seitenansicht. Dazu sind Körperteile und Geschlechtsorgane passend beschriftet. |
|
weibliche-geschlechtsorgane.png![]() |
Die weiblichen Geschlechtsorgane Hochformat: Die Illustrationen zeigen die weiblichen Geschlechtsorgane in Frontal- und Seitenansicht und eignen sich zur Verwendung in der Sexualkunde. Mit Beschriftung der Körperteile und Organe. |
|
Lehrfilm „Erwachsen werden" Erfahrungen zu Pubertät und erster Menstruation aus Sicht eines 13-jährigen Mädchens. Dazu finden Sie anschauliches Lehrmaterial für den Aufklärungsunterricht mit Erläuterungen wichtiger körperlicher Veränderungen bei Mädchen und Jungen. |
Weiterführende Informationen: