Tamponverwendung
Die Vorteile der Tamponverwendung werden von den Mädchen meist schnell erkannt – trotzdem bestehen häufig noch Unsicherheiten über deren Verwendung.
Handhabung und Funktionsweise sind erklärungsbedürftig, daher ist es umso wichtiger, den Mädchen Sicherheit zu geben und Fragen wie „Kann das Bändchen reißen?“ oder „Kann der Tampon im Körper verschwinden?“ in der Sexualkunde anschaulich und ausführlich zu beantworten.
Das Demonstrations-Set und das Beckenmodell können im Aufklärungsunterricht eine wertvolle Hilfe sein, nötiges Wissen für den Umgang mit Tampons zu vermitteln. Hier können Sie das o.b.® Schulpaket kostenlos bestellen.
wirkprinzip-tampon.png![]() |
Wirkprinzip des Tampons Querformat: Wirkprinzip und Durchlässigkeit eines Tampons. |
|
tamponsaufbau_q_shot_0.png![]() |
Tamponaufbau Querformat: Zusammensetzung und Aufbau eines Tampons. |
|
vorbereitung-tampon.png![]() |
Vorbereitung Querformat: Vorbereiten eines Tampons. Schritt-für-Schritt-Anwendungsgrafiken mit Hygienehinweisen. |
|
einfuehren-richtiger-sitz.png![]() |
Einführen und richtiger Sitz Querformat: Unterrichtsmaterial zum Einführen des Tampons und der richtigen Platzierung. |
|
tampondemonstration.png![]() |
Tampondemonstration Hochformat: Anschauliche Anleitung für Lehrpersonen zur Demonstration von Tamponhandhabung und Wirkprinzip im Unterricht. |
|
faq-tamponverwendung.png![]() |
FAQ Tamponverwendung Hintergrundinformation/Kopiervorlage. Die häufigsten Fragen junger Mädchen zur Tamponverwendung und die altersgerechte Beantwortung für den Aufklärungsunterricht. |
|
menstruation-und-schulsport.png![]() |
Menstruation und Schulsport Hintergrundinformation/Kopiervorlage. DGSP-Empfehlungen zur Teilnahme am Sportunterricht während der Menstruation. |
|
wie-fuehrt-man-tampon-ein.png![]() |
Wie wird ein Tampon eingeführt? Information für Schülerinnen. Praktische Tipps zum Einführen und Wechseln von Tampons. |
Weiterführende Informationen: