Der Körper
Warum haben die anderen Jungs in der Klasse schon einen Bart und ich nicht? Wieso habe ich als Einzige in meinem Freundeskreis schon die Periode? Ist das normal?
Fragen wie diese kommen in der Pubertät vermehrt auf. Denn im Laufe ihrer Pubertät sammeln Jugendliche jede Menge neue Erfahrungen. Sie werden selbstständiger, sind jedoch auch aufgrund der diversen körperlichen Veränderungen häufig verunsichert – insbesondere, wenn sie sich mit Gleichaltrigen vergleichen. Das Bedürfnis, sich so rückzuversichern, dass alles seine Richtigkeit hat, ist bei Pubertierenden in der Regel sehr groß.
Deshalb ist es wichtig, Jugendlichen zu vermitteln, dass die körperlichen Entwicklungen ganz natürlich sind und es ebenfalls normal ist, dass diese nicht bei allen im selben Alter stattfinden. Denn jeder Körper hat seinen eigenen Rhythmus und entwickelt sich individuell.
Die durch die Pubertät bedingten körperlichen Veränderungen sind demnach ein essenzielles Kapitel im Aufklärungsunterricht. Dieses Themengebiet bietet verschiedene Unterrichtsmaterialien, die den Körper, dessen Entwicklung und Hygiene behandeln.
Zeitlicher Verlauf der körperlichen Entwicklung
Die weiblichen Geschlechtsorgane

Arbeitsblatt
Standard
Lösungsblatt
Standard
Arbeitsblatt mit
Hilfestellung
Die männlichen Geschlechtsorgane

Arbeitsblatt
Standard
Lösungsblatt
Standard
Arbeitsblatt mit
Hilfestellung
Darstellungen zu den Geschlechtsorganen
Körperpflege und Intimhygiene
Tipps zur Körperhygiene
Der Schambereich