Die Menstruation
Die erste Periode ist ein besonderes Ereignis für junge Mädchen. Während einige der ersten Regelblutung mit gespannter Neugier begegnen, verursacht sie bei anderen wiederum Schamgefühle oder sogar Ängste vor Schmerzen. Oftmals rührt dies auch daher, dass sie nicht richtig einordnen können, was mit ihrem Körper passiert.
Das Wissen um den weiblichen Zyklus hilft den Mädchen, ihren Körper zu verstehen und eventuelle Beschwerden einzuordnen. Indem Lehrer:innen im Unterricht über die spannenden Vorgänge im weiblichen Körper aufklären, fördern sie ein gesünderes Körperbewusstsein und unterstützen ihre Schülerinnen im täglichen Umgang mit der Menstruation. Damit leisten Lehrkräfte im Übrigen auch einen großen Beitrag zur Enttabuisierung des Themas.
Die Unterrichtsmaterialien aus diesem Themenbereich dienen einer positiveren Wahrnehmung der Menstruation und bieten zahlreiche altersgerechte Möglichkeiten, die Mechanismen des Zyklus sowie die Nutzung und den Aufbau von Tampons zu erläutern.
Hintergrundinformationen zur Menstruation
Der Menstruationszyklus
Die Periode
Der Tampon